Das denkmalgeschützte Mietshaus wurde 1889 als Wohnhaus mit Schmiede errrichtet. Die ehemalige Werkstatt mit Durchfahrt und das Waschhaus sind noch deutlich in der Gebäudestruktur ablesbar, obwohl das Haus mehrere An- und Umbauten erfahren hat.
Im Jahre 2010 wurde es von einer Bauherrengemeinschaft erworben. In enger Abstimmung mit Denkmalpflege, unterstützt durch öffentliche Förderung über Städtebauförderung und Bayerische Landesstiftung, wurden die Fassaden saniert und der grüne Innenhof neu gestaltet.
Die bestehenden Originalfenster wurden restauriert und innenseitig zu Kastenfenstern mit Isolierglasscheiben ergänzt. Als Fassadenfarbe wurde der Befund aus dem Jahre 1922 gewählt. Die Hoffassade wurde zeitgemäß gestaltet, da die historischen Fenster und die Putzoberfläche völlig zerstört waren.
Im Erdgeschoß befand sich von der Gründung im Jahr 1995 bis 2023 unser Architekturbüro.
Gebäudeplanung: Mang und Zellner Architekten GbR